
Andorra
Theater Kanton Zürich

Max Frischs Stück über Angst, Ausgrenzung, Rassismus und Antisemitismus hat seit seinem Erscheinen 1961 nichts an Aktualität eingebüsst. Die tragische Geschichte von Andri, der sich als vermeintlich jüdischer Pflegesohn in die Tochter seiner Pflegeeltern verliebt, sieht in seinem Leben keinen Sinn mehr, als er die Wahrheit über seine Herkunft erfährt. Denn er ist das uneheliche Kind seines Vaters und kann seine grosse Liebe nicht heiraten. Andris Verzweiflung darüber, lässt ihn selbst als er von einem rassistischen Mob mit dem Tod bedroht wird, nicht zur Gegenwehr ausholen. Frischs «Andorra» zeigt bestürzend zeitlos, wie Vorurteile, Doppelmoral, Familienstrukturen und Gruppendynamik im analogen Leben Fakenews mit entsprechenden Konsequenzen produzieren.
Für Schulklassen:
Workshop zum Stück buchbar, Kontakt: c.berendts@tkz.ch
–––––
Do 15.12.2022
Fr 16. 12.2022 jeweils um 20 Uhr
–––––
Theater Kanton Zürich
90 Minuten
ab 14 Jahre
–––––
Regie: Mark Zurmühle
Schauspiel: Katharina von Bock, Michael von Burg, Axel Julius Fündeling, Stefan Lahr, Antonio Ramón Luque, Mia Lüscher, Pit Arne Pietz, Miriam Wagner
Bühne und Kostüme: Eleonore Bircher
Dramaturgie: Ann-Marie Arioli