top of page

La Manékine

Grundlage dieser fulminanten Inszenierung ist das Märchen vom "Mädchen ohne Hände", das auch Teil der Grimmschen Märchensammlung ist. Und wie in jedem guten Märchen, geht es auch in dieser Geschichte ums Ganze. Armut, Not, das Gute und das Böse begegnen sich und ringen miteinander.

Ein armer Müller verspricht dem Teufel durch ein Versehen seine Tochter, die daraufhin fliehen muss. Sie ist das Mädchen ohne Hände – la Manékine – und sucht nun in der Fremde ihr Glück. Neben vielen Widrigkeiten erfährt sie auch Unterstützung und Hilfe auf ihrem Weg, das eigene Leben selbst in die Hand zu nehmen. Engel verhelfen ihr zu neuen Händen, und wer, wenn nicht Puppenspielerin und Musiker, könnten ihr den Weg freispielen? Diesen gelingt eine äusserst eindrucksvolle Umsetzung des Märchens, das von weiblicher Selbstbestimmung erzählt und dabei grazil auf dem Grat zwischen Komik und Poesie balanciert.

–––––

Figurentheater Winterthur

Freitag 27. März 2026, 10 Uhr und 19 Uhr

–––––

ab 7. Klasse

Reservation/Tickets hier

–––––

Idee: und Spiel: Estelle Charlier und Martin Kaspar Orkestar
Projektorganisation: Estelle Charlier
Musik: Martin Kaspar Orkestar
Künstlerische Leitung: Romuald Collinet
Adaptation und Text: Romaric Sangars
Regie, Licht und Technik: Anthony Lopez
Sound: Andi Luchsinger
Œil extérieur: Sarah Charlier
Video Editing: Pavlína Vimmrova
Kostüme: Estelle Charlier, Martin Kaspar Orkestar, Anthony Lopez, Andi Luchsinger und TMG – Set construction and costume making workshops
Administration und Produktion: Patricia Lecoq
Danke: Vanessa Tadgine, Caillou, Le Monde d’Aurore

www.lapendue.fr

bottom of page