
Hokuspokus
FAMILIE FLÖZ, BERLIN

Wie beginnt eigentlich alles? Mit einem Klumpen Lehm, einer Idee – oder einem Theaterabend voller Magie? In «Hokuspokus» lädt die Familie Flöz dazu ein, dem Ursprung der Welt ganz neu zu begegnen: mit Masken, Musik und jeder Menge Fantasie.
Familie Flöz ist ein Theaterkollektiv aus Deutschland, das seit vielen Jahren ganz eigenes Theater macht – ohne Worte, dafür mit Musik, Bewegung und ausdrucksstarken Masken. Ihre Figuren sprechen durch Gesten und Körpersprache und berühren damit ein breites Publikum. In ihrem neuen Stück «Hokuspokus» dreht sich alles um den Ursprung der Welt – spielerisch, poetisch und voller Fantasie. Die Darsteller:innen fragen sich: Was braucht es, um eine Welt zu erschaffen? Besonders spannend: Diesmal zeigt die Familie Flöz nicht nur ihre Maskenfiguren, sondern auch sich selbst. Singend, filmend, und musizierend erschaffen sie vor den Augen der Zuschauer:innen ein eigenes Theateruniversum – lebendig, kreativ und überraschend.
–––––
Theater Winterthur
Dienstag 17. März 2026, 19.30 Uhr
Mittwoch 18. März 2026, 19.30 Uhr
–––––
80 Min.
ab 7. Klasse
wenig Sprache
–––––
Spiel: Ensemble Familie Flöz
Inszenierung und Masken: Hajo Schüler
Bühne: Felix Nolze
Licht, Video: Reinhard Huber
Kostüme: Mascha Schubert
Musik: Vasko Damjanov, Sarai O'Gara, Benjamin Reber
Zeichnungen: Cosimo Miorelli