top of page

Das Tagebuch der Anne Frank

JUNGES THEATER KANTON ZÜRICH

Anne-Frank-Vollformat_edited.jpg

Anne Frank ist deutsche Jüdin und lebt mit ihrer Familie in Amsterdam. Zu ihrem 13. Geburtstag bekommt sie von ihrem Vater ein rot kariertes Tagebuch geschenkt. Als ihre Schwester Margot am 5. Juli 1942 den Aufruf zum «Arbeitsdienst nach Deutschland» erhält, ändert sich das Leben der Familie drastisch. Sie muss untertauchen, um ihre Deportation in ein Konzentrationslager zu verhindern. Im Hinterhaus der Firma des Vaters Otto Frank lebt die Familie nun zwei Jahre lang verborgen. Anne Frank schreibt ihre alltäglichen Erlebnisse und Ängste in das rot karierte Tagebuch – eingesperrt in Räumen hinter einem Drehschrank. 

–––––

Im Klassenzimmer

Termine nach Vereinbarung

Kontakt: jungestz@tkz.ch

–––––

ab 7. Klasse

2 Lektionen inkl. theaterpädagogische Nachbereitung

Der Kostenanteil für Schulklassen beträgt 150 CHF pro Vorstellung.

 

Reservation/Tickets hier

–––––

Spiel: Marie Gesien

Regie: Sophia Pervilhac

Kostüme: Jris Barmet

Dramaturgie: Wolfgang Stockmann

Theaterpädagogik: Carola Berendts, Nadine Erne 

www.tkz.ch

bottom of page