
Rosa
Theater Sgaramusch, Schaffhausen
.jpg)
Warum gibt es Menschen, die mehr haben als andere? Rosa, betrachtet die Welt mit neugierigem Blick. Sie traut sich, ihre eigene Meinung von den Dingen zu haben, und diese auch jedem ins Gesicht zu sagen. Sie tut es in der Schule, auf der Strasse, schreibt es in Zeitungen und hält flammende Reden. Vielen spricht sie aus dem Herzen. Andere beschimpfen sie.
Ihren Mut bezahlt Rosa mit ihrem Leben. Der Stoff des Stücks ist inspiriert vom Leben Rosa Luxemburgs, ihrem Mut und ihrer Lebenslust.
Mit eindrücklichem und humorvollem Figuren- und Schauspiel gelingt dem Theater Sgaramusch die Auseinandersetzung mit einem jungen Publikum über Rosa Luxemburg und die grosse Frage nach Gerechtigkeit.
–––––
SCHULVORSTELLUNGEN
Montag 8. Mai, 10 Uhr (ausgebucht)
Dienstag 9. Mai, 10 Uhr (ausgebucht) + 14 Uhr (ausgebucht)
Mittwoch 10. Mai, 10 Uhr (ausgebucht)
Donnerstag 11. Mai, 10 Uhr (ausgebucht) + 14 Uhr
ergänzender Workshop für Schulklassen: INFO
Lehrpersoneninfo per Zoom:
Dienstag 18. April von 18 Uhr bis 18.45 Uhr
–––––
Figurentheater Winterthur
7 bis 10 Jahre
50 Minuten, Hochdeutsch/Dialekt
–––––
Regie: Corsin Gaudenz
Spiel: Nora Vonder Mühll und Stefan Colombo
Bühne, Ausstattung, Puppen: Barbara Rusterholz
Musik: Ilja Komarov
Dramaturgie: Trixa Arnold