top of page

Neeweissnich und Rosenrot

Theater Anna Rampe, Berlin

Neeweissnich 1.jpg

Die eine Schwester weiss nicht so recht, die andere dafür um so mehr. Doch das ändert sich im Laufe der Geschichte und auch Rosenrot kann noch dazu lernen. Und der Prinz, der geheiratet wird, sowieso. Neues entdecken, lernen, Abenteuer erleben ist ja schliesslich eine gute Sache. Mit viel Sprachwitz und Humor entdeckt die Figurenspielerin Anna Fregin-Wagner die Geschwistergeschichte in dem Märchen von «Schneeweisschen und Rosenrot», ohne den originalen Stoff auszublenden. Mit eindrucksvollen Figuren werden die beiden Schwestern in ihrer Konkurrenz, in ihrer Zuneigung und ihrem Lebensmut lebendig.

–––––

FAMILIENVORSTELLUNGEN

Mittwoch 22. März 

Samstag 25. März  

Sonntag 26. März 

jeweils 14.30 Uhr

–––––

SCHULVORSTELLUNGEN

Di 21. März 9 Uhr (ausgebucht) & 10.30 Uhr (ausgebucht)
Mi 22. März 9 Uhr (ausgebucht) & 10.30 Uhr (ausgebucht)
Do 23. März 9 Uhr (ausgebucht) & 10.30 Uhr (ausgebucht)
Fr 24. März 9 Uhr (ausgebucht) & 10.30 Uhr (ausgebucht)

Lehrpersoneninfo per Zoom:

Montag 13. März von 18 Uhr bis 18.45 Uhr

–––––

Figurentheater Winterthur

7 bis 9 Jahre

50 Minuten, Hochdeutsch

Reservation/Tickets hier

–––––

Regie/Text/Idee: Daniel Wagner
Spiel/Text/Idee: Anna Wagner Fregin

Produktion und Dramaturgie: Regina Wagner

Puppen: Mechtild Nienaber, Thomas Klemm

Kostüm: Ira Storch Hausmann

Bühne: Daniel Wagner und Team

In Koproduktion mit dem T-Werk Potsdam

Gefördert durch den Senat für Kultur und Europa Berlin

www.annarampe.ch

bottom of page