top of page

Martina untot - na und?

Theater Stadelhofen, Zürich

2021-10 HP Mortina-6475.jpg

In einer alten Villa, verlassen und voller alter Dinge, lebt Mortina: ein untotes Mädchen, das sich langweilt und nach Freunden sehnt. Doch sie fürchtet sich
vor den Menschen. Als Menschenkinder in dem Park der Villa spielen, bekämpft Mortina ihre Angst – und es beginnt eine Geschichte voller Abenteuer und Überraschungen.
Inspiriert von der Erzählung von Barbara Cantini, beschäftigt sich das Figuren- und Objekttheaterstück mit der Angst vor dem Unbekannten und seinem Reiz. Und so wechselt auch das Publikum in dieser begehbaren Rauminstallation seinen Platz und ist nach der Vorstellung eingeladen, auf der Bühne, Türen zu öffnen und Schränke zu durchforschen. Ein Schauspiel für alle Sinne.

–––––

SCHULVORSTELLUNGEN

Dienstag 23. Mai, 9.30 Uhr  (ausgebucht) + 14 Uhr

Mittwoch 24. Mai,  9.30 Uhr
Donnerstag 25. Mai, 9.30 Uhr (ausgebucht)

Freitag 26. Mai, 9.30 Uhr (ausgebucht)

Lehrpersoneninfo per Zoom:

Dienstag 16. Mai von 18 Uhr bis 18.45 Uhr

ergänzender Workshop (eine Lektion) für Schulklassen

jeweils im Anschluss an die Vorstellung im Bühnenbild.

Dienstag 23. Mai bis Freitag 26. Mai Info

–––––

Kellertheater Winterthur

8 bis 12 Jahre
65 Minuten, Hochdeutsch/Dialekt

Reservation/Tickets hier

–––––

Spiel: Stephan Eberhard, Janna Mohr

Musik/Spiel: Dominic Röthlisberger
Co-Regie: Christine Faissler, Susanne Vonarburg
Ausstattung: Peter Hauser, Corinne Jäggi
Figurenbau: Stephan Eberhard
Licht: Matthias Valance 

In Koproduktion mit dem Schlachthaus Theater Bern

www.theater-stadelhofen.ch

bottom of page