Das besondere Leben der
Hilletje Jans
echtzeit-theater, Münster
«Frauen auf einem Schiff? Seid froh, dass das nicht möglich ist!» Im 18. Jahrhundert waren Schiffe reine Männersache. Doch im realen Leben gab es immer wieder Mädchen und junge Frauen, die, als Mann verkleidet, auf Schiffen anheuerten und dort arbeiteten. Auch das Waisenmädchen Hilletje Jans, fälsch- licherweise als Mörderin beschuldigt, beschliesst nach Jahren im Spinnhaus, verkleidet an Bord zu gehen. Dort bekommt sie den lange vermissten Respekt, kämpft gegen Piraten und kehrt als Held(in) in ihre Heimatstadt zurück. Doch dann fliegt ihr Geheimnis auf...
Mit direkter Sprache und pointiertem Witz entwirft das Ensemble ein Stück um Geschlechterrollen, Gleichberechtigung und Freiheit. Mit Papierkostümen, Instrumenten und ihren Körpern erzählen die Spieler*innen in fliegenden Rollen und Ortswechseln vom abenteuerlichen Leben Hilletjes. Immer wieder überraschend für das Publikum werden mit verblüffenden Theatermitteln Landschaften, Meere, Gegenstände und Schiffe auf die Bühne gezaubert, dass es ein Vergnügen ist.
––––-
SCHULVORSTELLUNGEN
Montag 1. März, 9 Uhr und 10.30 Uhr
Dienstag 2. März, 9 Uhr und 10.30 Uhr
Mittwoch 3. März, 9 Uhr und 10.30 Uhr
–––––
Theater am Gleis
9 bis 12 Jahre
60 Minuten, Hochdeutsch
–––––
Regie: David Gruschka
Spiel: David Gruschka, David Kilinc, NIna Krücken, Dimitri Schwarz
Kostüme: Maria Wolgast