Der Wolf und
die sieben Geisslein
Figurentheater Margrit Gysin, Liestal
Noch immer fasziniert die Geschichte von den sieben Geisslein auch Kinder von heute. Allein zu Hause, wenn man Glück hat mit Geschwistern, die Mutter unterwegs: Kinder kennen diese Situation aus eigenem Erleben. Was ist, wenn jetzt was passiert? Und dann klopft er ja wirklich, der böse Wolf, und die Geissengeschwister müssen allein mit der Situation klarkommen. Bis dann die Mutter wieder auftaucht und Dank des jüngsten Kindes alles zu einem guten Ende kommt.
Das Märchen erzählt über die kindliche Angst des Verlustes von Geborgenheit und den notwendigen Mut, sich dieser Angst zu stellen. Auf ihre ganz eigene poetische Weise verwandelt sich die Erzählerin Margrit Gysin in die Muttergeiss und erspielt und erspürt mit natürlichen Materialien sowie Alltagsgegenständen und wenig Sprache die ungeheuerliche Geschichte über die Angst, das Böse und seine Überwindung. Und wenn die Geschichte zu Ende ist, sind wir alle ein wenig zuversichtlicher!
–––––
FAMILIENVORSTELLUNGEN
entfällt!
SCHULVORSTELLUNGEN
Dienstag 9. März, 10 Uhr und 14 Uhr
Mittwoch 10. März, 10 Uhr
Donnerstag 11. März, 10 Uhr und 14 Uhr
Freitag 12. März, 10 Uhr
–––––
Figurentheater Winterthur
ab 4 Jahre, Schulvorstellungen 4 bis 7 Jahre
45 Minuten, Mundart
–––––
Idee & Spiel: Margrit Gysin, Irene Beeli
Ausstattung: Irene Beeli, Michael Huber, Karl Friedrich Gross
Musikalische Begleitung: Lisette Spinnler
Spielbegleitung: Andrea Gronemeyer