
Das Geheimnis der wilden Gans
AGORA THEATER ST. VITH, BELGIEN

In dieser Geschichte suchen alle ihr Glück. Ein kleines Mädchen macht sich auf die Reise und sucht die Gans mit dem schönen schwarzen Fleck, der Karussellbesitzer
seinen magischen weißen Elefanten, der Vater seine Tochter und alle zusammen eine gemeinsame Geschichte. Diese folgt den Abenteuern des Mädchens:
Sein Zusammentreffen mit dem Löwen, der friedlich neben dem Lamm liegt oder mit der listigen Schlange oder mit Pegasus, auf dem nur Dichter:innen und Kinder reiten dürfen.
Ein Stück Theater nach einer Geschichte von Hannah Arendt, das lust- und fantasievoll Fragen nach dem Unbekannten stellt und die Kraft besitzt, die Neugier auf das Erkunden der Welt zu wecken.
–––––
SCHULVORSTELLUNGEN
Montag 26.2.24, 10 Uhr
Dienstag 27.2.24, 10 Uhr + 14 Uhr
Mittwoch 28.2.24, 10 Uhr
Lehrpersoneninfo per Zoom:
Dienstag, 30.1.24, 18 Uhr bis 18.45 Uhr
–––––
Theater am Gleis
7 bis 9 Jahre
50 Minuten / Hochdeutsch
–––––
Regie: Catharina Gadelha & Ania Michaelis
Spiel: Sascha Bauer, Matthias Weiland, Nikita Zolotar
Dramaturgische Beratung: Felix Ensslin und Sascha Wolters
Szenografie: Céline Leuchter
Musik: Wellington Barros
Kostüm: Djuna Reiner
Lichtdesign & Tontechnik: Clemens Hörlbacher
Theaterpädagogik: Jakob Bertram
Grafikdesign: Nicolas Zupfer
Produktionsleitung: Annika Serong
Regieassistenz: Leila Putcuyps
Künstlerische Leitung Agora: Kurt Pothen
in Koproduktion mit COMEDIA, Schlachthaus Theater Bern, KOM'MA THEATER